Diesmal geht es nach Mayschoß und wollen ein Herzensprojekt verwirklichen.
Willst Du dabei sein dann melde dich doch einfach
Joe 0173-8300458
Wir Danken allen für die tolle Zusammenarbeit
Esso Tankstelle
Ellen Barker
Eppelheimer Str. 41
68723 Plankstadt
Die Blume
Irmgard Hein
Hinter den Dorfgärten 18
68723 Plankstadt
Die Brillenmacher
Jennifer Jensen
Schubertstraße 41a
68723 Plankstadt
Bäckerei Leisinger
Fam. Leisinger
Leopoldstraße 36
68723 Plankstadt
Getränke Streck
Franz Streck
Gewerbering 3
68723 Plankstadt
Kreativ Blumen
Brigitte Schulz
Luisenstraße 1
68723 Plankstadt
Schubert Apotheke
Jürgen Sommer
Schubertstraße 41
68723 Plankstadt
Krankengymnastik Praxis
Arne Knuth
Luisenstraße 1
68723 Plankstadt
Heute in der Badische neuste Nachrichten
Ein toller Bericht von unserem aktiven Mitglied Christiane(#118) Boes
Vielen lieben Dank an Petra Meyer vom TSG Ketsch dass wir uns beim Tag der Vereine präsentieren durften.
Ein leibes Dankeschön an unsere aktiven Mitglieder Jeanette (#93) und Christian (#94) Merle die den Kontakt herstellten um uns die Chance gaben uns in Ketsch zu präsentieren
Ein ganz lieben Dank auch an die ganzen Helfer die an diesem Tag egal vor oder hinter den Kulissen geholfen haben, so dass es ein erfolgreicher Tag war.
Momente, die man nie vergisst Lions-Club Waghäusel-Eremitage sichert mit einer großzügigen Spende weitere Fahrten ins Krisengebiet „Die Dankbarkeit der Menschen, denen wir im Krisengebiet begegnen, brennt sich ein – es ist wie eine Sucht, man ist live dabei, und wer einmal mit dabei war, kann das verstehen“, so der 1.Vorsitzende Joe Herrmann von den Ahrschippern. Eindrücke, die der 2.Vorsitzende, Markus Schuhmacher nur bestätigen kann und die jeder, der mit dabei war, nie mehr vergessen wird. Seit der ersten Fahrt sind sie „infiziert“, wie sie beim Gespräch in der Eremitage Waghäusel bei den „Lions“ eindrucksvoll und durchaus emotional schildern. Insgesamt 27 Einsätze liegen hinter den Akteuren – Einsätze, die nach wie vor gebraucht werden. „Wir fahren wieder“, darin sind sich Joe Herrmann und seine Frau Sabine, Markus Schuhmacher und Christiane Bös einig. Die Berichte in den Medien sind rar geworden, die Hilfe jedoch nach wie vor dringend nötig. Wie lange? - das kann keiner beantworten. Und trotz Corona wird die Gruppe weitermachen – mit kleinen Einsätzen und gerade dort, wo die Menschen die Hilfe am dringendsten benötigen. Denn nach wie vor sind es nicht nur die Handwerker und Firmen, die gebraucht werden, sondern auch noch helfende Hände, die die Arbeiten mit Stemm- und Aufräumarbeiten vorbereiten und begleiten. Gerade auch in den Gebieten, an die nur wenige denken – am Rande des Ahrtals. Nicht leicht für den jungen Verein, der sich vor allem dem Arbeitseinsatz verschrieben hat. Und der ist nur möglich, wenn die Anreise in das Krisengebiet auf festen Beinen steht. „Keine Frage, wir unterstützen das gerne und sichern mit unserer Spende die Anreise für die nächsten Einsätze in den Überflutungsgebieten“, so Gerd Volland, Präsident des Lions-Club Waghäusel-Eremitage bei der Spendenübergabe am 28. März.
Ein ganz liebes großes Dankeschön geht an #118 Cristiane Bös für Ihre Bemühungen und die Herstellung des Kontaktes
... wöchentliche Hilfseinsätze vom Rhein-Neckar-Kreis aus, um nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal tatkräftig zu unterstützen!
... und arbeiten dafür eng mit dem Krisenstab im Ahrtal zusammen! Vom Aufräumen bis zum Verpflegen - jede helfende Hand wird gebraucht und jeder, der möchte, kann helfen.
... die Helfer! Unsere Gruppe umfasst mittlerweile rund 130 Privatpersonen. In wechselnder Besetzung fahren wir wöchentlich mit ca. 50 Helfern ins Ahrtal, Swisstal oder auch Regional
miteinander - füreinander
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.